Wechseljahre

Eine Frau hat mit den Auswirkungen hormoneller Veränderungen zu tun.
Wir unterstützen Sie in den Phasen hormoneller Veränderung.

Die Wechseljahre der Frauen stellen einen Anpassungsprozess des Körpers an einen niedrigeren Östrogenspiegel dar. Ein Drittel der Frauen entwickelt gar keine Symptome, ein Drittel mäßige und der Rest leidet unter massiven Beschwerden.

Zu den typischen Symptomen gehören die vasomotorischen Erscheinungsbilder wie vermehrtes Schwitzen, Hitzewallungen, Flushsymptomatik, es kann zu depressiven Episoden, nervöser Unruhe und Schlafstörungen kommen, Libidoverlust und einer verringerten Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Dies kann die Lebensqualität der Frau erheblich einschränken, weshalb in einigen Fällen eine Hormonersatztherapie indiziert ist.

Hormonersatztherapie

Was die Hormonersatztherapie anbelangt, so gibt es eine Trendwende in der Behandlung von Wechseljahr-Beschwerden – eine Neubewertung älterer Studien zeigt einen positiven Einsatz der Hormonersatztherapie bei einem entsprechenden Beschwerdebild:

  • Eine frühe Hormonersatztherapie erhöht das Brustkerbsrisiko nicht generell.
  • Eine frühe Hormontherapie in der Menopause wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem und die Todesrate aus.
  • Eine Hormontherapie wirkt sich gut auf die Knochengesundheit aus.
  • Eine geringe Applikation über die Haut verringert sogar das Thromboserisiko.

 

Grundsätzlich gilt: So viel wie nötig – so wenig wie möglich.